Navigation überspringen

Packages für Busreisen & Veranstalter

Tagesausflüge

Die Waldhäuslalm bietet alles, was für einen Tagesausflug per Bus nötig ist: Sie liegt in einer wunderschönen Naturlandschaft, die über eine gut ausgebaute Straße mautfrei leicht zu erreichen ist.

Der Busparkplatz ist direkt vor der Hütte und der Eingang ist rollstuhlgerecht / barrierefrei gestaltet. Platz finden die Ausflügler dann entweder in der urigen Gaststube oder bei schönem Wetter im Wintergarten und der Sonnenterasse.

Auch kulinarisch lohnt sich die Reise, denn in der Waldhäuslalm wird Wert auf Qualität, und Regionalität gelegt. Auf der umfassenden Speisekarte finden sich unter anderem regionale Schmankerl, Produkte aus der eigenen Landwirtschaft und hausgemachte Mehlspeisen.


Angebote und Packages

  • Auf Wunsch organisiert das Team der Waldhäuslalm zum Beispiel einen urigen Hüttenabend, der von einem Harmonikaspieler oder einem Alleinunterhalter gestaltet wird.
  • Möglich ist auch eine Pferdekutschenfahrt von Rohrmoos in die Waldhäuslalm, die dann mit hausgemachtem Punsch oder Jagatee am Kachelofen in der gemütlichen Stube zum Verweilen einlädt.
  • Auch für eine kulinarische Ausflugsfahrt ist man im Untertal bestens gerüstet, so bietet die Waldhäuslalm Stelzen- oder Ripperlessen, Hüttenschmankerl wie Blutwurstgröstl oder Kasnocken in der Pfanne serviert oder auch ein rustikales Almfrühstück.

Genaue Informationen, Gutscheine, individuelle Programme und Buchungen erhalten Sie von Ilse Zechmann oder Sigrid Hutegger über das Kontaktformular.

Hier finden Sie unsere Busspeisekarte Sommer 2023.

Ausflugsmöglichkeiten und Action pur - Sommer wie Winter

Allwetter-Ausflugsziele im Sommer und Winter

Die Waldhäuslalm im Winter

Ausflüge im Winter

  • Die Waldhäuslalm ist auch im Winter ein besonders schönes Ausflugsziel - die Straße ins Untertal ist gut geräumt - für Familien, Firmenfeiern, Weihnachtsfeiern uvm.
  • Im Winter gibt es für Ausflügler abseits der Skipisten genug zu erleben - da entdeckt man das tiefverschneite Untertal rund um die Waldhäuslalm am besten zu Fuß, mit Schneeschuhen oder auf Langlaufskiern.
  • Für Kinder sind der Spielplatz sowie Stall auch im Winter geöffnet.
  • Für einen geselligen Nachmittag oder Hüttenabend kann man zum Beispiel auch die beleuchtete Eisstockbahn direkt bei der Alm nutzen oder mit dem Pferdeschlitten anreisen.
Die Waldhäuslalm im Sommer

Ausflüge im Sommer

  • Das Gelände der Alm selbst bietet sich mit seinen zwei Teichen für Rundgänge (auch für Rollstuhlfahrer) an.
  • Ein Abstecher in den Stall zu den Tieren sowie der große Abenteuerspielplatz sind besonders bei Kindern sehr beliebt.
  • Ausgehend von der Waldhäuslalm gibt es im Sommer vielseitige Wander- und Spaziermöglichkeiten, auch in alpines Gelände wie zum Beispiel den Klafferkessel oder den Riesachsee. Außerdem liegt die Alm am Themenweg „Wilde Wasser“,einer der außergewöhnlichsten Wanderwege der Welt, der 2009 mit dem Titel des ersten „National Geographic Wanderweges“ international ausgezeichnet wurde.
  • Brunos Bogenschießen: 3D Parcours, ca. 3 km vor der Waldhäuslalm. Für Anfänger gibt es eine fachkundige, kostenlose Einführ­ung.
    Tel.: 0664 403 80 40
  • Stadtführung: Bei einem Rundgang (ca. 50 Minuten) lernen sie Schladming von verschiedenen Seiten kennen.
  • Bankerlweg: Rundweg mit vielen Aussichtsbankerl auf der Hochwurzen 
  • Mountain GoKart 7 km von der Waldhäuslalm: "Sensationell, einzigartig und eine Riesengaudi" - so beschreiben die meisten ihre erste Fahrt mit einem Mountain GoKart. Mit diesem innovativen Sportgerät die Hochwurzenstraße hinunter zu "brausen" ist ein Abenteuer für die ganze Familie, Vereine und Firmen - für Jung und Alt.

Datenschutz­hinweis

Diese Website nutzt folgende Services von anderen Anbietern: Karten, Videos, Analysewerkzeuge und Bewertungen. Diese können mittels Cookies dazu genutzt werden, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln und zur Optimierung der Website beitragen.